Unsere regelmäßigen Bildungs-Appetizer sind kleine Denkanstöße zu großen Themen – serviert von A bis Z.
Adultismus beschreibt eine Haltung, bei der Kinder und Jugendliche allein aufgrund ihres Alters weniger ernst genommen, bevormundet oder von Entscheidungen ausgeschlossen werden. Oft passiert das unbewusst – z. B. wenn Erwachsene Gespräche unterbrechen, Meinungen abwerten oder Entscheidungen treffen, ohne die Betroffenen einzubeziehen.
Adultismus ist nicht nur ein Thema für Schule oder Familie – er steckt in vielen Lebensbereichen:
Machtstrukturen zwischen Erwachsenen und jungen Menschen prägen, wie sich Kinder und Jugendliche selbst sehen und wie sie später mitbestimmen. Es ist also wichtig, jungen Menschen nicht nur einen „Sitz am Tisch“ zu geben, sondern sie aktiv zu begleiten, eigene Räume zu schaffen und sie als GestalterInnen zu betrachten. Adultismus kann das Selbstwertgefühl schwächen und Beteiligung hemmen. Bewusstsein dafür ist der erste Schritt, um echte Teilhabe und respektvolle Kommunikation zu fördern.
Du hast Lust, dich mit uns auszutauschen, deine Meinung einzubringen, Teil eines jungen, engagierten Vereins zu werden und gemeinsam Bildung weiter zu denken? Dann werde Mitglied bei RED Loops und gestalte mit uns echte Bildungsräume.
👉 Entdecke weitere Bildungs-Appetizer von A bis Z in unserem RED ABC